
Wenn kein interessanter Vordergrund vorhanden ist hilft oft eine Beschränkung (oder Erweiterung ;-) ) aufs Panoramaformat.
(Überarbeitet Juli 2025) Mit einem „normalen“ Foto ist es manchmal sehr schwierig, die beeindruckende Tiefe eines Motivs zu zeigen. Es ist ja nur zweidimensional.
Um auch räumliche Tiefe darstellen zu können, ist es wichtig, den Betrachter durch diesen vor ihm liegenden Raum, durch die Tiefe des Motivs, zu führen.
Das gilt besonders bei Landschaften und ähnlichen Aufnahmearten, also typischen Urlaubsfotos.
Dabei kann ein schönes und/oder interessantes Vordergrundobjekt helfen. Es führt den Betrachter dann in die Tiefe des Motivs hinein. Oder, wie mein Opa schon sagte:
„Vordergrund macht Bild gesund!“.
Und auch in die Tiefe führende Linien können helfen, ein Weg durch eine Landschaft zum Beispiel. Wenn der dann nicht nur in der Mitte schnurgerade nach hinten verläuft, sondern vielleicht ein wenig gewunden, lädt er den Betrachter ein, ihm zu folgen
Aber nicht immer ist ein passender Vordergrund oder ein entsprechenden Weg vorhanden. Bei manchen Motiven, gerade bei Fernsichten von erhöhten Standpunkten oder beim Blick aufs Meer, Weiterlesen