Du hast Fragen zur Fotografie?
Und möchtest sie mir live stellen?
Kein Problem, frag mich einfach, von Mensch zu Mensch!
Ob Bildgestaltung, Fototechnik oder Bildbearbeitung — komm vorbei und stell Deine Frage.
Hier findest Du Information zu meiner kostenlosen und meist regelmässig stattfindenden Online-Fotosprechstunde.
Bessere Urlaubsfotos – erneut aktualisiert
Juni, Sommer, Urlaubszeit, also: Fotozeit!
Es ist mal wieder soweit, die Sommerferien nahen und damit für viele auch die Zeit, in der sie mehr fotografieren. Sei es mit dem Smartphone oder sei es mit der Digitalkamera – auch Menschen, die sonst weniger oder gar nicht fotografieren, machen in der Ferienzeit Urlaubsfotos.
Leider klappt das aber nicht immer so, wie man es sich wünscht. Mal steht einem die Technik im Weg, mal klappt die Bildgestaltung nicht wie gewünscht.
Um bei solchen Problemen zu helfen, habe ich schon vor einigen Jahren in diesem Blog mit einer Reihe von Tipps zu Urlaubsfotos begonnen. Nicht zuletzt durch die Anregung durch die Teilnehmer und Leser wurden die Beiträge weiter ergänzt und fortgeführt.
Es handelt sich sowohl um Hinweise zur Aufnahmetechnik als auch zur Bildgestaltung. Während die technische Seite für Smartphonenutzer nicht so wichtig ist, da man bei diesen „Kameras“ eh nicht so viel eingreifen kann, sind einige Gestaltungstipps gerade auch für Smartphone-Fotografen interessant.
Alle neun Beiträge zu dem Thema habe ich in den letzten Wochen überarbeitet und aktualisiert, in den nächsten Tagen werde ich neue Tipps für bessere Urlaubsfotos veröffentlichen.
Fotografieren im Urlaub 1 – Thema: Vereinfachung und Konzentration in der Gestaltung und der passende Weißabgleich bei Motiven rund um den Sonnenuntergang
Fotografieren im Urlaub 2 – Thema: Optimale Einstellung der Bildqualität und Einsatz von Brennweite und Aufnahmeabstand
Fotografieren im Urlaub 3Â – Thema: Richtig belichten (1) und die Wahl des passenden Aufnahmezeitpunkts
Fotografieren im Urlaub 4 – Thema: Gestaltung vereinfachen und der Einsatz der Schärfentiefe
Fotografieren im Urlaub 5 – Thema: Bewegung darstellen und der Einsatz von Belichtungszeit und ISO.
Fotografieren im Urlaub 6Â – Thema:Â Welche Belichtungsautomatik passt zu welcher Bildidee?
Fotografieren im Urlaub 7 – Thema: Richtig belichten (2) : die Belichtung richtig(!) kontrollieren
Fotografieren im Urlaub 8Â – Thema:Â Den Autofokus beherrschen
Fotografieren im Urlaub 9Â – Thema:Â Panoramabilder
Fotografieren im Urlaub 10 – Thema: Schwarzweiß
Und es sind schon ein paar neue Beiträge geplant (und schon in Teilen geschrieben), auch mit Tipps speziell für Handyfotografen. Wenn Du Dir etwas besonderes wünscht, dann schreib es doch einfach in die Kommentare oder in eine Email.
Wenn Du das und noch viel mehr mit viel Spaß lieber „live“ lernen willst, dann besuch mich doch in einem meiner Fotokurse, z.B dem eintägigen oder zweitägigen Grundlagenkurs (mit Außentermin auf Zeche Zollverein).
Mein Beitrag hat Dir geholfen?
Wenn du meinen Beitrag nützlich fandest, kannst du mir einen Gefallen tun.
Erzähl anderen von meinem Blog!
Du kannst ihn verlinken. Klick dazu einfach mit der rechten Maustaste auf diesen Link "https://www.tom-striewisch.de", kopiere ihn und füge ihn bei Facebook und Co. in deinen Beitrag ein.
Danke!
In Zukunft nichts mehr verpassen!
Damit Du in Zukunft keine neuen Beiträge mehr verpasst, kannst Du meinen Blog (natürlich gratis) abonnieren.
Über diesen Link kommst Du zum Aboformular "Auf dem Laufenden bleiben". (Am Rechner oben rechts, am "mobilen Gerät" weiter unten.) Wenn Du dort Deine Email hinterlässt, erhältst Du jedes Mal eine Nachricht, wenn ich hier etwas Neues veröffentliche.
Du hast noch Fragen?
Kein Problem, frag mich einfach!
Ich halte mehrmals im Monat meine kostenlose Online-Fotosprechstunde ab, komm doch einfach vorbei und frage mich was.
Hier findest Du Information zu meiner Online-Fotosprechstunde.
15. Jun 2016 16:57