Gestern abend wurde die Ausstellung der Neuaufnahmen 2017/2018 für das Pixelprojekt Ruhrgebiet eröffnet.
Es war (mal wieder) sehr interessant, weil auch sehr viele der Fotografen/Fotografinnen anwesend waren.
Dadurch gab es auch viel Gelegenheit zum persönlichen Gespräch über Bilder, die persönliche Herangehensweise und die Beweggründe künstlerischer Entscheidung.
Ein rundum gelungener Abend, (inkl. Sonnenuntergang und Cellospiel) in der Arkade des Wissenschaftspark Gelsenkirchen.
Die ausgestellten Bilder stammen aus ganz unterschiedlichen Zeiträumen, von den 1920er Jahren bis zur Jetztzeit.
Die Themen decken ein weites Feld der Fotografie im und zum Ruhrgebiet ab. Es sind, wie oft beim Pixelprojekt Ruhrgebiet, überwiegend dokumentarische Fotoserien. Aber auch aus den Bereichen Portrait, Landschaft (Stadtschaft?), Architektur und konzeptionelle Fotografie sind (überwiegend) Bildergruppen zu sehen.