Wow, was die Zeit vergeht!
Ich weiß noch, wie Marc (der FotoTV-Gründer) und ich uns damals im Unperfekthaus in Essen getroffen haben. Wenn ich mich recht erinnere, gab es FotoTV zu dem Zeitpunkt noch gar nicht offiziell.
Die Idee des „Internetsenders“ speziell für Fotointeressierte fand ich gut, aber auch recht mutig. ;-)
Im März 2007 entstand dann aber auch schon mein erster Film mit dem FotoTV-Team, natürlich zum Thema Kugelpanorama, das fortan den Schwerpunkt meiner Beiträge bilden sollte.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kostenpflichtige Firmware-Updates?
Kostenpflichtige Firmwareupdates? Zur Zeit gibt es das anscheinend noch nicht, aber die Vorstellung ist wohl nicht ganz abwegig, dass in naher Zukunft einer der Hersteller für die Updates der Firmware seiner Kameramodelle zusätzliche Zahlungen verlangen wird.
Für die Fotoindustrie wäre so etwas sicher interessant, denn damit wären dann auch verschiedene neue Möglichkeiten der Preisgestaltung verbunden.
Man könnte z.B. Kameras mit eingeschränkten „Softwareoptionen“ günstiger anbieten und nachträglich könnte man dem interessierten Kunden bestimmte „hochwertige“ Kamerafunktionen als kostenpflichtiges Firmwareupdates („Upgrades“) verkaufen.
Und das ganze könnte man noch als „mitwachsende Kamera“ anbieten, deren Fähigkeiten mit denen des Fotografen steigen, um Fotografie-Novizen nicht zu überfordern. Weiterlesen
Schärfentieferechner aktualisiert
Den Schärfentieferechner auf meiner Website zur Fotoschule-Ruhr habe ich überarbeitet und aktualisiert und für µft-Kameras (Micro-Four-Thirds, also in erster Linie Kameras von Olympus und Panasonic) erweitert. Das ist in erster Linie ein Funktionsanpassung und Erweiterung; die Ergebnisse sind natürlich weiterhin dieselben, denn die Physik hat sich nicht geändert. ;-)
Und als nächstes sind die Rechner im „Fotolehrgang im Internet“ dran.
Tom! live bei FotoTV auf der Photokina
Heute (22.09.2016) bin ich wieder auf der Photokina, diesmal unter anderem auf der Bühne bei FotoTV.
Wenn Du einen Blick in das Programm von FotoTV zur Photokina wirfst, findest Du mich zwischen Calvin Hollywood und Pavel Kaplun, heute um 13:15.
Mein Thema wird „Panoramafotografie Live“ sein, live zu sehen auf dem Stand von FotoTV und übers Internet im Livestream von FotoTV unter https://www.fototv.de/tutorial/photokina-livestream.
Es wird sich, wie kaum anders zu erwarten, um das Thema VR und Kugelpanorama drehen.
Und wer mir darüber hinaus auf der Photokina folgen will, findet mich heute ab ca. 11:30 wieder unter „Wo ist Tom?“
Virtuelle Tour durchs Panoptikum in Essen
Meine virtuelle Tour zur Kneipe „Panoptikum“ in Essen ist jetzt online.
Das Panoptikum ist seit vielen Jahren (eigentlich sind es ja Jahrzehnte) eine Institution in Essen. Ich habe da schon als „Heranwachsender“ (jugendlich bin ich ja heute noch, nur mittlerweile mit Erfahrung ;-) ) gesessen, geraucht (damals noch), gegessen und ein Bierchen getrunken.
Und das kann man heute genauso gut wie damals.
Es hat sich im Prinzip kaum etwas geändert. Es gibt einige etwas modernere Lampen und ein paar Pflanzen mehr als damals, aber alles Gute ist geblieben. Die Musik ist querbeet gemischt, mit einem deutlichen Weiterlesen
Neue (Fremd-App) für Ricoh Theta S
Die Ricoh Theta S (*) ist eine tolle kleine Kamera für das schnelle Kugelpanorama (und den Panoramafilm) zwischendurch.
Aber seit ich sie habe, ärgert mich das Auslösepiepen, das man nicht deaktivieren kann. Doch halt, ab jetzt muss es heißen:“…bisher nicht deaktivieren konnte“!
Denn unter iOS gibt es eine neue App (SphereCam) von einem Drittanbieter, die es erlaubt, dieses Geräusch dauerhaft abzuschalten (Shutter Sound)
Eine Wohltat für Panoramafotografen, die Timelapse-Panoramen machen. Und auch zum unbemerkten Panoramagrafieren ist es ideal, wenn die Kamera nicht bei jedem Auslösen ein leises, aber trotzdem störendes Piep macht.
Wenn man jetzt noch die (zum Glück schwachen) LEDs ausschalten könnte ….
Zur App (1,99€ im AppStore)
Mehr zur Ricoh Theta S (*) auf dieser Seite.
Mein Beitrag hat Dir geholfen?
Wenn du meinen Beitrag nützlich fandest, kannst du mir einen Gefallen tun.
Erzähl anderen von meinem Blog!
Du kannst ihn verlinken. Klick dazu einfach mit der rechten Maustaste auf diesen Link "https://www.tom-striewisch.de", kopiere ihn und füge ihn bei Facebook und Co. in deinen Beitrag ein.
Und natürlich freue ich mich auch, wenn Du mir (zumindest virtuell) einen Kaffee ausgibst.
Danke!
