Der Fotolehrgang – live und zum mitmachen
Fotografieren lernen mit Spaß, das ist das Motto, mit dem ich seit über zwanzig Jahren erfolgreich (und mit viel Freude, Stichwort „Das Hobby zum Beruf machen“) als Fotolehrer bzw. neudeutsch als Fotocoach tätig.
Seit Anfang es Jahrtausends gibt es, oft zweimal im Monat, den zweitägigen Grundlagenkurs (Zeche Zollverein), der sich speziell an Anfänger richtet und bereits für viele Fotoneulinge der erfolgreiche (Wieder-)Einstieg in ein faszinierendes Hobby war.
Weitere Informationen, aktuelle Termin und das Anmeldeformular gibt es auf der speziellen Website unter Fotoschule-Ruhr.de
Der Fotolehrgang zum Lesen — online und auf Papier.
Erhältlich als Buch und kostenlos im Internet (s.u.) zu lesen.
Seit weit über zwanzig Jahren bin ich erfolgreich (und mit viel Spaß, Stichwort „Hobby zum Beruf machen“) als Fotolehrer bzw. neudeutsch als Fotocoach tätig. (Zu meinen Fotokursen.)
Gerade auch um Fotoeinsteigern Informationsmaterial empfehlen zu können, habe ich mir viele Grundlagenbücher angeschaut. Dabei musste ich mich aber immer wieder über schlechte Lehrbücher ärgern, die inhaltliche Fehler aufwiesen und/oder didaktisch schlecht aufbereitet waren.
Das wurde auch bis heute leider nicht besser, sondern durch die einfach zu produzierenden Videotutorials nur noch schlimmer.
Nach meinen ersten Schritten im Internet erkannte ich damals, das hier die Chance bestand, es selber besser zu machen.
Und so begann ich 1995 mit dem Fotolehrgang im Internet, der seit dem Jahr 2003 auch als Buch erhältlich ist. Natürlich wurde das Buch (und die Internetseite) in der Zwischenzeit immer wieder aktualisiert, es liegt mittlerweile in der 8. überarbeiteten Version vor. Hier ist das Buch zu finden.
Sie können den Fotolehrgang auch nahezu vollständig im Web finden unter:
www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/
bzw.
www.fotolehrgang.de