Viele Fotos mit Lightroom gleichzeitig umbenennen
(akt. 11.12.2022) Bei Facebook stieß ich auf die Frage, wie man in Lightroom größere Gruppen von Bildern umbenennen kann.
Das ist zwar eigentlich gar nicht so schwer, aber beim ersten Mal ist hilfreich zu wissen, wie die beste Vorgehensweise ist.
Hier findest Du meine knappe Anleitung in Textform und am Ende dieses Artikels ist ein Link zu einem kurzen Video, in dem ich das Vorgehen erkläre.
Wichtig:
Wenn Du Deine Fotos mit Lightroom verwaltest, dann solltest Du sie besser nur mit LR umbenennen (oder in andere Ordner verschieben oder …, etc.), damit die Datenbank die Bilder nicht aus den Augen verliert.
Im Fall der Fälle könntest Du sie zwar auch dann noch wieder zurück-zuordnen, aber diesen zusätzlichen Aufwand kannst Du Dir auch ganz einfach ersparen: mach es mit Lightroom!
Und überlege Dir genau, ob das Umbenennen überhaupt nötig ist. Früher wurden die Stichworte und andere Hinweise gerne in die Dateinamen eingefügt. Zusätzlich kamen die Bilder dann noch in nach Themen oder ähnlichem sortierte Ordner.
Zum Finden der Fotos ist in Lightroom ein solcher „sprechender“ Dateiname aber eigentlich völlig unnötig. (Und auch die Ordner kannst Du beiseite lassen, Sammlungen sind da viel flexibler.)
Aber machmal muss/will man trotzdem Bilder umbennen. Bei Kameras mit vierstelliger Dateizählung (z.B. img_0001.jpg) kann es z.B. nach den ersten zehntausend Bildern durchaus interessant sein, die Bildnamen anzupassen, um Namensdoppler im Dateisystem zu vermeiden.
Gruppen von Fotos automatisiert umbenennen.
Es ist gar nicht so kompliziert, Du kannst es einfach wie folgt machen:
Wähle zuerst in der Rasteransicht des Bibliotheksmoduls (der Kurzbefehl „G“ für Grid führt Dich dahin) in LR die umzubenennenden (ein Wort mit 5 „n“ und 4 „e“, wow!) Bilder aus, gehe in das Menu zum Punkt „Bibliothek“ und dort dann nach „Fotos umbenennen“ (oder nimm den Kurzbefehl „F2“).
Im daraufhin erscheinenden neuen Fenster unter „Dateibenennung“ wählst Du „bearbeiten“.
Das Optimierungspotential in der Fotografie liegt oft einige Zentimeter hinter dem Sucher!
Ich biete Bildbesprechungen nicht nur im Rahmen meiner regelmäßig stattfindenden zweitägigen Gestaltungskurse an, sondern auch als preiswerte individuelle Online-Treffen. Ich würde mich freuen, Dir in dem Rahmen Tipps und Hinweis zur Gestaltung Deiner Bilder geben zu können.
Informationen und Anmeldung
Für die ersten zehntausend Bilder gibst Du in das dann zusätzlich erscheinende Fenster eine von Dir gewünschte Zeichenfolge wie z.B. „000_„ ein und wähle dann unter „Bildname“ „Dateinamensuffix“ aus. Jetzt werden Deine Bilder ihre ursprüngliche Nummerierung beibehalten, aber diese wurde um das vorangestellte „000_“ ergänzt.
Aus zum Beispiel „img_0001.jpg“ wurde „000_0001.jpg“.
Und für die nächsten zehntausend Bilder änderst Du dann die Umbenennung nach „001_“ etc.
Dieses „Rezept“ zur Umbenennung kannst Du dann als neue Vorgabe abspeichern und in Zukunft auch beim Import direkt anwenden lassen.
Bildbearbeitung lernen
An dieser Stelle darf ich vielleicht kurz ein wenig Eigenwerbung einblenden.
Falls Du die Grundlagen der Bildbearbeitung, speziell auch zur Ausarbeitung Deiner RAW-Dateien — mit Lightroom und anderen Programmen — lernen willst, dann besuch mich doch in meinen Grundlagenkursen im Ruhrgebiet.
Ich würde mich freuen, Dich da persönlich kennenzulernen.
Mehr Infos zu diesen Kursen zu den Grundlagen der Bildbearbeitung, findest Du auf der entsprechenden Seite der Fotoschule-Ruhr.de.
Es gibt natürlich auch ein individuelles Online-Angebot zur Bildbearbeitung. Und das sogar im Preis reduziert.
Und jetzt: zurück zum Thema!
Mein Beitrag hat Dir geholfen?
Wenn du meinen Beitrag nützlich fandest, kannst du mir einen Gefallen tun.
Erzähl anderen von meinem Blog!
Du kannst ihn verlinken. Klick dazu einfach mit der rechten Maustaste auf diesen Link "https://www.tom-striewisch.de", kopiere ihn und füge ihn bei Facebook und Co. in deinen Beitrag ein.
Und natürlich freue ich mich auch, wenn Du mir (zumindest virtuell) einen Kaffee ausgibst.
Danke!
