Archiv der Kategorie: Fotostammtisch

Fotoausflug Parkleuchten 2020

Zwei fanden statt, aber der  dritte Parkleuchtenausflug — heute, 05.03.20 — fällt ins Wasser.
Natürlich kann man auch bei Regen schöne Fotos machen, evtl. sogar besonders tolle, aber als Gruppenveranstaltung ist das eher unschön.
Und damit ist das Thema für 2020 auch durch, denn das Parkleuchten endet am Wochenende.
Aber evtl. mache ich im Sommer noch einen Makroausflug in die Gruga.
Wenn Dich das interessiert, dann abonniere meinen Blog (links neben diesem Text oder am Mobilgerät weiter unten) und Du erfährst davon.

Jetzt folgt noch der ursprüngliche Text dieser Seite.

Ein Jahr ist herum, es ist wieder Zeit für meine Parkleuchten-Fotoausflüge!

Was ist das: „Parkleuchten“?
Beim Parkleuchten wird der Essener Grugapark im Februar/März an den Abenden mit Lichtinstallationen und leuchtenden Aktionen verschönert.
Die offizielle Website zum Parkleuchten im Grugapark ist hier zu finden. Und hier gibt es ein Kugelpanorama dass ich bei einem der letzten Parkleuchten aufgenommen habe.

Wer organisiert den Ausflug?
Niemand, ich gebe hier nur kund, dass ich zum Fotografieren im Grugapark sein werde und dabei auch ein wenig in der Gruga herumlaufe, also quasi ein Ein-Mann-Photowalk.  ;-) Weiterlesen

geschrieben/aktualisiert: / 05. Mrz 2020

Trau? Schau wem! oder: „Unter den Blinden ist der einäugige König“

Als Fotoanfänger hat man es heutzutage auf den ersten Blick sehr leicht. Das ganze Internet ist schließlich voll von Angeboten, um Fotografieren zu lernen.
Es gibt viele Fotokurse und Workshops, die man online oder offline mit und ohne Gebühr besuchen kann.
(Dazu gehört natürlich auch mein kostenloser Fotolehrgang im Internet, der seit über 20 Jahren immer weiter aktualisiert und überarbeitet wird.)
Und dann gibt es auch noch Videos und Podcasts und  natürlich auch noch diverse Foren und „Social Media“, also zur Zeit wohl in erster Linie Facebook.

Gerade Foren oder auch spezielle Facebookgruppen werden von Fotoeinsteigern gerne genutzt, wenn die ersten Probleme beim Fotografieren auftauchen.
Ist ja auch logisch. Bevor man sich stundenlang Videos anschaut (die manchmal leider weder didaktisch noch inhaltlich auf der Höhe der Erkenntnis sind) oder gar noch längere Zeit Texte liest, die irgendjemand, der sich für kompetent hält, ins Netz gestellt hat, oder gar einen kostenpflichtigen Kurs bucht, …
… bevor man sowas macht, stellt man seine konkrete Frage doch ganz einfach in einer der Gruppen, oder? Und es antwortet ja auch fast immer sofort jemand. Weiterlesen

geschrieben/aktualisiert: / 05. Mrz 2020